Zum Inhalt springen
Home » Lebensstationen und tieferer Einblick

Lebensstationen und tieferer Einblick

Kurzeindruck: Meine bisherigen Lebensstationen haben mich vielfältig beschenkt. Neben Lebenserfahrungen in beiden Geschlechtern, als auch Herausforderungen in Bezug auf Rassismus, versuche ich als Mensch mit chronischer Erkrankung mein Bestes zu geben, um meinen Teil zur Heilung der Welt beizutragen. Privat freue ich mich besonders über meinen grünen Balkon und meine gerettete Katze ‚Rala‘ (innerhalb dieser Webpräsenz nicht bildlich dargestellt). Außerdem spaziere ich gerne an ruhigen Wasserarmen entlang, die mir immer wieder zu Inspirationen verhelfen, insbesondere wie intersektional-kommunikative Herausforderungen angegangen werden könnten. In diesem Kontext spielen feministische Konzepte ebenso eine Rolle, wie Ideen von Co-Counselling und der Transaktionsanalyse. Ich sammle jedes Jahr mit Leidenschaft Pflanzensamen und überrasche mit kreativ zusammengestellten Mischungen meine Freund*innen.

Abgesehen vom Klangcoaching arbeite ich als IT-Admin bei blinkenbox eG. Mehr als 5 Jahre ehrenamtlich engagiert habe ich mich zuletzt als psycho-sozialer Berater bei TrIQ e.V.! Seit mehr als 18 Jahren kämpfe ich für Rechte, Emanzipation und Empowerment u.a. von BPoC trans* Menschen. Gefördert von der Rosa-Luxemburg-Stiftung, beschäftigte ich mich zwischen 2016-2021 im Rahmen meiner Dissertationsförderung mit dem Thema „Wohn-Strategien – Gegen hegemonialen Wohnungswahnsinn“ an der Universität Bayreuth. Worte und Abschlüsse können leider nicht umfassend beschreiben, wie meine Lebensstationen zusammengewebt und destiliiert in Klangsessions einfließen. Lerne mich einfach kennen!

Berufsstationen

ab 2023 ausgebildeter Produktmanager

seit 2022 als Klangcoach Selbstständig ‚Alles-Klang.de‚, mit therapeutischen Klangschalen u.A. nach Peter Hess, als auch mit Stimmgabeln nach Thomas Kühne

2021- 2025 IT-Administrator bei blinkenbox eG

2021 IT-Administrator bei TrIQ e.V. (Trans Inter Queer e.V.)

2016-2021 Doktorstudium an der Universität Bayreuth am geographischen Institut

2017-2021 Promotionsstipendiat der Rosa-Luxemburg-Stiftung gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

2018-2019 Projektleiter ‚Trans* Empowerment Hiking‘ Senatsverwaltung für Sport und Seitenwechsel e.V.

2017-2018 Dozent*in Leuphana Universität Lüneburg Seminar: ‚Feministische Wissenschaftskritik‘

2017-2018 Dozent*in Universität zu Köln Seminar: ‚Queering Space‘

2016-2017 Wissenschaftlicher Beirat Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ‚Studie zur aktuellen Lebenssituation von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Jugendlichen in Berlin unter Berücksichtigung verschiedener Dimensionen der Mehrfachdiskriminierung – eine Befragung von pädagogischen Fachkräften

Herzens-Tätigkeiten (Ehrenamt) umfassten bisher: psychosoziale Beratung, Aufklärungsarbeit an Schulen zum Thema Diskriminierung, Vorstandstätigkeiten in diversen Vereinen (NGO’s z.B. Tauwetter, Die Ulme e.V.), Organisation von verschiedenen DIY Veranstaltungen in queerem Kontext, DRK Jugendrotkreuz, Bauwoche Gedenkort Konzentrationslager Uckermark,